BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:1173-250@www.hft-stuttgart.de CLASS: PUBLIC SUMMARY:Ausstellung ?Bioregionale Baustoffe? im Raum der IBA‘27 DESCRIPTION:Als tempor?rer Teil der IBA‘27-Ausstellung werden in der Katego rie ?WOMIT BAUEN? Seminarergebnisse von bet36即时比分_188比分直播&den der Hochschule für Tec hnik zum Thema ?Bioregionale Baustoffe? pr?sentiert. Wie k?nnen lokale Rohs toffe und Abf?lle zu innovatioven Baustoffen werden?\n\nIm Sommersemester 2 025 haben bet36即时比分_188比分直播&de recherchiert und analysiert, welche lokalen Rohstoffe aus geologischen und biologischen Vorkommen sowie industriellen und landwi rtschaftlichen Erzeugnissen in der Region Oberpfalz vorhanden sind. Im Foku s stand die Frage, welche Abfallstoffe innerhalb lokaler Wertsch?pfungskett en anfallen und welches Potenzial in ihrer Wiederverwertung liegt. In Koop eration mit lokalen Akteur:innen wurden in kleinen Fieldtrips Rohstoffe ges ammelt, getestet und deren Baustoffpotenzial in praktischen Experimenten er probt. Tests mit verschiedenen Zusammensetzungen er?ffnen Visionen, wie die Nutzung bioregionaler Materialien zur Bauwende beitragen kann. Die Strate gie lie?e sich auch auf andere Regionen übertragen – etwa Baden-Württemberg , oder konkret die Region Stuttgart. Kooperationsprojekt zwischen der HFT Stuttgart und der Denk- & Macherei – ein semesterübergreifendes und interdi sziplin?res Wahlpflichtfach des Studiengang Innenarchitektur an der Fakult? t Architektur und Gestaltung.Am 25.09.25 um 17:30 Uhr findet eine Ausstellu ngsführung statt.Anschlie?end gibt es Musik, Drinks und Networking.?Kommt v orbei, bringt Kolleg:innen & Freund:innen mit – und entdeckt, wie bioregion ale Baustoffe die Zukunft des Bauens pr?gen k?nnen. Wir freuen uns auf euch und einen sch?nen Abend! Teilnehmende?Claudia Bader, Maleen Blank, Johann es de Charon de Saint Germain, Lisa Hegele, Luise Hegenbart, Celina Leichtf uss, Markus Lentner, Lisa Limbach, Marlene Link, Saskia Ruder, Melina Stock er, Tim Suckrau, Katalina Vrkic, Tabea WarthSeminarleitung?Melissa Acker (H FT Stuttgart),?Stefanie Huth?fer und Peter Gmeiner (Denk- & Macherei)Projek tseite?/architektur-und-gestaltung/projekte/wah lpflichtfach-bioregionale-baustoffentwicklung\n\nAusstellungort?Raum der IB A’27?Calwer Stra?e / Ecke Kienestra?e?70173 StuttgartDauer?Die Ausstellung l?uft voraussichtlich bis November. Veranstaltung?IBA’27-Afterwork #13: Bi oregionale Baustoffe Mehr Infos unter?https://www.iba27.de/iba27-afterwork -13/? X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Als tempor?rer Teil der IBA‘27-Ausstellung werden in der Kat egorie ?WOMIT BAUEN? Seminarergebnisse von bet36即时比分_188比分直播&den der Hochschule für Technik zum Thema ?Bioregionale Baustoffe? pr?sentiert. Wie k?nnen lokale R ohstoffe und Abf?lle zu innovatioven Baustoffen werden?

\n\n

Im Sommer semester 2025 haben bet36即时比分_188比分直播&de recherchiert und analysiert, welche lokalen Rohstoffe aus geologischen und biologischen Vorkommen sowie industriellen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen in der Region Oberpfalz vorhanden sin d. Im Fokus stand die Frage, welche Abfallstoffe innerhalb lokaler Wertsch? pfungsketten anfallen und welches Potenzial in ihrer Wiederverwertung liegt .  In Kooperation mit lokalen Akteur:innen wurden in kleinen Fieldtrip s Rohstoffe gesammelt, getestet und deren Baustoffpotenzial in praktischen Experimenten erprobt. Tests mit verschiedenen Zusammensetzungen er?ffnen Vi sionen, wie die Nutzung bioregionaler Materialien zur Bauwende beitragen ka nn.  Die Strategie lie?e sich auch auf andere Regionen übertragen – et wa Baden-Württemberg, oder konkret die Region Stuttgart.  Kooperations projekt zwischen der HFT Stuttgart und der Denk- & Macherei – ein semes terübergreifendes und interdisziplin?res Wahlpflichtfach des Studiengang In nenarchitektur an der Fakult?t Architektur und Gestaltung.

Am 25.09.25 um 17:30 Uhr findet eine Ausstellungsführung statt.

Anschlie?end gibt es Musik, Drinks und Networking.?Kommt vorbei , bringt Kolleg:innen & Freund:innen mit – und entdeckt, wie bioregiona le Baustoffe die Zukunft des Bauens pr?gen k?nnen. Wir freuen uns auf euch und einen sch?nen Abend!  

Teilnehmende?Claudia Bader, Maleen Blank, Johannes de Charon de Saint Germain, Lisa Hegele, Luise Hegenbart, Celina Leichtfuss, Markus Lentner, Lisa Limbach, M arlene Link, Saskia Ruder, Melina Stocker, Tim Suckrau, Katalina Vrkic, Tab ea Warth

Seminarleitung?
Melissa Acker (HF T Stuttgart),?Stefanie Huth?fer und Peter Gmeiner (Denk- & Macherei)

Projektseite?
/architektur-und-gestaltung/ projekte/wahlpflichtfach-bioregionale-baustoffentwicklung

\n\n

Ausstellungort
?Raum der IBA’27?Calwer Stra?e / Ecke Kie nestra?e?70173 Stuttgart

Dauer?
Die Ausste llung l?uft voraussichtlich bis November.  

Veranst altung?
IBA’27-Afterwork #13: Bioregionale Baustoffe  
Mehr Infos unter?
https://www.iba27.de/iba27- afterwork-13/?
 

DTSTAMP:20250924T114240Z DTSTART:20250925T153000Z DTEND:20251130T170000Z END:VEVENT END:VCALENDAR