BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:1164-250@www.hft-stuttgart.de CLASS: PUBLIC SUMMARY:Punkt 7 – Vortragsreihe - Sergio Marazzi & Andreas Reinhardt DESCRIPTION:Sie sprechen über ihre pers?nlichen Herangehensweisen, Strategi en und Erfahrungen bei der Projektumsetzung. Auch ihre individuelle Haltung zu architektonischen und baukulturellen Fragestellungen wird betrachtet. W ir bekommen Einblicke in ihr jeweiliges Werk und die Person dahinter. Die diesj?hrige Punkt 7 an der HFT Stuttgart versammelt drei aktuelle Positione n aus Architektur und St?dtebau – mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln a uf das Verh?ltnis von Stadt, Land und gebautem Raum.Mit drei Fachvortr?gen gehen wir im Herbst 2025 in die n?chste Runde.Wir freuen uns auf Philip Sta pel (Octagon Architekturkollektiv, Leipzig), Sergio Marazzi / Andreas Reinh ardt (Marazzi Reinhardt ARCHITEKTEN SIA BSA, Winterthur) und Sven Fr?hlich (AFF Architekten GmbH, Berlin).In Zusammenarbeit mit dem Architektur-Forum Baden-Württemberg: Wege, Pl?tze und Versorgung – Infrastruktur im Wandel, w erden ab Dezember drei weitere Punkt7-Votr?ge stattfinden. N?here Informati onen hierzu finden Sie zu einem sp?teren Zeitpunkt unter News.\n\nAls zweit en Vortrag h?ren wir:Sergio Marazzi & Andreas ReinhardtMarazzi Reinhardt AR CHITEKTEN SIA BSA, Winterthur?Mit Bestand bauen? am 20. November 2025, 19:0 0 UhrSeit rund 20 Jahren arbeiten die gelernten Holzhandwerker Sergio Maraz zi und Andreas Reinhardt im und am Bestand. Sie verstehen sich als Generali sten und führen ihre Projekte durch den gesamten Bauprozess. Dabei wird das Potenzial des Handwerks ausgelotet und eine nachvollziehbare Konstruktion angestrebt. Das Material soll durch seine Sinnlichkeit sprechen und Vertrau en schaffen. Die Architektur orientiert sich an der lokalen Baukultur und s trebt, daraus sch?pfend, nach einer eigenst?ndigen Sprache. Der Ort und die Menschen stehen im Zentrum des Entwurfs, denn Bauen hat immer auch einen ü berprivaten Charakter.\n\nAnmeldunghttps://eveeno.com/904884203Wer kann tei lnehmen??bet36即时比分_188比分直播&de und alle anderen Interessierten sind herzlich zur Teil nahme eingeladen. Veranstaltungsort?Hochschule für Technik Stuttgart | Bau 1 | Aula | Schellingstra?e 24, 70174 Stuttgart Anerkennung als Fortbildun g?Die Architektenkammer Baden-Württemberg erkennt den Vortrag im Umfang von 1,5 Fortbildungsstunden an.Mit den Vortr?gen beteiligt sich die HFT Stuttg art am ?Architekturnovember?, initiiert durch den Bund Deutscher Architekte n (BDA).\n\nIn Zusammenarbeit mit dem Architektur-Forum Baden-Württemberg: Wege, Pl?tze und Versorgung – Infrastruktur im Wandel.Wir danken der Kn?dle r-Decker-Stiftung, dem Verein Freunde der HFT Stuttgart und german-architec ts.com für ihre freundliche Unterstützung. \n\nHinweis: Bei den Vortr?gen werden Fotos zum Zwecke der ?ffentlichkeitsarbeit gemacht. X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:

Sie sprechen über ihre pers?nlichen Herangehensweisen, Strat egien und Erfahrungen bei der Projektumsetzung. Auch ihre individuelle Halt ung zu architektonischen und baukulturellen Fragestellungen wird betrachtet . Wir bekommen Einblicke in ihr jeweiliges Werk und die Person dahinter. &n bsp;

Die diesj?hrige Punkt 7 an der HFT Stuttgart versammelt dre i aktuelle Positionen aus Architektur und St?dtebau – mit ganz unterschiedl ichen Blickwinkeln auf das Verh?ltnis von Stadt, Land und gebautem Raum.

Mit drei Fachvortr?gen gehen wir im Herbst 2025 in die n?chste Run de.

Wir freuen uns auf Philip Stapel (Octagon Architekturkollekt iv, Leipzig), Sergio Marazzi / Andreas Reinhardt (Marazzi Reinhardt ARCHITE KTEN SIA BSA, Winterthur) und Sven Fr?hlich (AFF Architekten GmbH, Berlin).

In Zusammenarbeit mit dem Architektur-Forum Baden-Württemberg: Wege, Pl?tze und Versorgung – Infrastruktur im Wandel, werden ab Dezember d rei weitere Punkt7-Votr?ge stattfinden. N?here Informationen hierzu finden Sie zu einem sp?teren Zeitpunkt unter News< /a>.

\n\n

Als zweiten Vortrag h?ren wir:

Sergio Mar azzi & Andreas Reinhardt
Marazzi Reinhardt ARCHIT EKTEN SIA BSA, Winterthur
?Mit Bestand bauen? am 20. November 2025, 19:00 Uhr
Seit rund 20 Jahren arbeiten die gel ernten Holzhandwerker Sergio Marazzi und Andreas Reinhardt im und am Bestan d. Sie verstehen sich als Generalisten und führen ihre Projekte durch den g esamten Bauprozess. Dabei wird das Potenzial des Handwerks ausgelotet und e ine nachvollziehbare Konstruktion angestrebt. Das Material soll durch seine Sinnlichkeit sprechen und Vertrauen schaffen. Die Architektur orientiert s ich an der lokalen Baukultur und strebt, daraus sch?pfend, nach einer eigen st?ndigen Sprache. Der Ort und die Menschen stehen im Zentrum des Entwurfs, denn Bauen hat immer auch einen überprivaten Charakter.

\n\n

Anmeldung
https://evee no.com/904884203

Wer kann teilnehmen??
bet36即时比分_188比分直播&de und alle anderen Interessierten sind herzlich zur Teilnahme ei ngeladen.  

Veranstaltungsort?
Hochsc hule für Technik Stuttgart | Bau 1 | Aula | Schellingstra?e 24, 70174 Stutt gart  

Anerkennung als Fortbildung?
D ie Architektenkammer Baden-Württemberg erkennt den Vortrag im Umfang von 1, 5 Fortbildungsstunden an.

Mit den Vortr?gen beteiligt sich die H FT Stuttgart am ?Architekturnovember?, initiiert durch den Bund Deutscher A rchitekten (BDA).

\n\n

In Zusammenarbeit mit dem Architektur-Forum Bad en-Württemberg: Wege, Pl?tze und Versorgung – Infrastruktur im Wandel.

Wir danken der Kn?dler-Decker-Stiftung, dem Verein Freunde der HFT S tuttgart und german-architects.com für ihre freundliche Unterstützung. &nbs p;

\n\n

Hinweis: Bei den Vortr?gen werden Fotos zum Zwecke der ?ffentl ichkeitsarbeit gemacht.

DTSTAMP:20250910T064055Z DTSTART:20251120T180000Z DTEND:20251120T200000Z END:VEVENT END:VCALENDAR